Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Der Schoss der Leere
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Satin rouge
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Obst الفاكهة
Wie ein ferner Herzschlag
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Al-Maqam 4
Unsichtbare Brüche A-D
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Das Bauchtanz-Buch
Schrei nach Freiheit
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Der Erinnerungsfälscher
Andere Leben
Out of Control- خارج السيطرة
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Mullah Nasrudin 2
Das Buch vom Verschwinden
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Sutters Glück سعادة زوتر
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Carrom - كـيرم
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Hocharabisch Wort für Wort
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Sex und Lügen
Hannanacht
Bilibrini-Max fährt mit..
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Häuser des Herzens 

