Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Arabische Buchstaben حروفي
Hinter dem Paradies, Arabisch
Hakawati al-lail
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Out of Control- خارج السيطرة
The Last Friday
Die Wände zerreissen
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Dass ich auf meine Art lebe
Das Tor zur Sonne
Wir sind anders, als ihr denkt
Und die Hände auf Urlaub
Herrinnen des Mondes
Kinder der engen Gassen
Das Meer gehörte einst mir
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Aus jedem Garten eine Blume
Das Notizbuch des Zeichners
Yeti Jo يتي يو
Die Araber
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Messauda
Ich bin Ariel Scharon
Frauenpower auf Arabisch
Das Palmenhaus
Die Geheimnisse der vier Derwische
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sutters Glück سعادة زوتر
Weiblichkeit im Aufbruch
Almani
Der Mut, die Würde und das Wort
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Geschwätz auf dem Nil A-D
Berührung
Café der Engel
Lisan Magazin 13/14
Der Geruch der Seele
Ausgeblendet
Suche auf See 

