Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Übers Meer-Poem mediterran
Während die Welt schlief
Das Geständnis des Fleischhauers
Ramas Flucht
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
bei mir, bei dir
malmas al dauo ملمس الضوء
Gebetskette /Türkis
Wadi und die heilige Milada
die Mauer-Bericht aus Palästina
Kleine Träume
Kater Ziko lebt gefährlich
Orientalische Küche
Words of Hope, A-D
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Dinge, die andere nicht sehen
Arabischer Frühling
Ich bin Ariel Scharon
Das Vogel-Tattoo
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Und die Hände auf Urlaub
baina Hibal alma
Josef hat Geburtstag
Zeit der Geister
Sutters Glück سعادة زوتر
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Kairo im Ohr
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Lisan Magazin 1
Europa Erlesen: Alexandria
Siddharta سدهارتا
Ausgeblendet
Standhaft Rechtlos
Der Prüfungsausschuss
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Zahra kommt ins Viertel
Business-knigge für den Orient
Le bûcheron et le perroquet
Laha Maraya
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Ruf der Grossmutter
Leonard -A-D
Der Baum des Orients
Damaskus im Herzen
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Suche auf See 

