Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Wie ein ferner Herzschlag
Mit den buchstaben unterwegs
Das Geständnis des Fleischhauers
Frauenpower auf Arabisch
Der Rabe, der mich liebte
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Lisan Magazin 13/14
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Freifall سقوط حر
Blauer Elefant
Irakische Rhapsodie
Kein Wasser stillt ihren Durst
Eine fatale Sprayaktion
Scharfe Wende-Arabisch
Hot Marokk
Worte der Weisheit
Zarayib al-Abid
Unsichtbare Brüche
der Stotterer المتلعثم
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Aus jedem Garten eine Blume
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
La ruse du renard
Die Puppe
Keine Luft zum Atmen
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Konversation X 4 (I)
Maut Saghier
rot zu grün أحمر الى أخضر
Ohrfeige
Das gefrässige Buchmonster
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Fuchs ruft nein
Krawattenknoten
Die Reise des Granadiners
Der Prophet-CD
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Die Glocken الأجراس
Andere Leben
Und brenne flammenlos
Heidi, Hörbuch CD
Der Schriftsteller und die Katze
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Selamlik
Bilibrini-Beim Kinderarzt
So klingt das Land von 1001 Nacht
Al-Hadath الحدث
Death for Sale
Der Spiegel
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
50 Jahre marokkanische migration
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Le lapin indocile
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Schicksal Agadir 

