Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Bandarschah
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Ich verdiene أنا أكسب
40 Geschichten aus dem Koran
Dinge, die andere nicht sehen
Gulistan, Der Rosengarten
Reiseführer Madrid-arabisch
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Die Genese des Vergessens
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Lilien Berg/ Arabisch
In der Zukunft schwelgen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Arabischer Frühling
Liebesgeschichten قصص حب
Zarayib al-Abid
Mit den buchstaben unterwegs
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Aus jedem Garten eine Blume
Frauen forum/Aegypten
Die Araber
Berührung
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Hinter dem Paradies
Allahs Tautropfen
Leben in der Schwebe
Leonard -A-D
Sex und Lügen
Hier wohnt die Stille
Der Koran: vollständige Ausgabe
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Islam verstehen
Die Engel von Sidi Moumen
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die Glocken الأجراس
Mullah Nasrudin 2
Das Tor zur Sonne
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Weiblichkeit im Aufbruch
Häuser des Herzens
Der Erinnerungsfälscher
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die alte Frau und der Fluss
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Das Gedächtnis der Finger
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Suche auf See
Salam Mirjam
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Arabische Buchstaben حروفي
der Stotterer المتلعثم
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabisch für den Alltag
Andere Leben
Das Meer gehörte einst mir
Die Wände zerreissen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Bilibrini-Im Wald D-A
die Farben الألوان
Carrom - كـيرم
Tasbih - Braun/Orang
Der Schakal am Hof des Löwen
Damaskus im Herzen
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Das Auge des Katers
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Karnak Cafe
Tage zuviel /Arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Letzte der Engel
Snackistan
Die Wut der kleinen Wolke
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Gedächtnishunde
Messauda
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Das Vogel-Tattoo
Der Prophet
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Der verzweifelte Frühling
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Der Teejunge Kasim
Le chien reconnaissant
Dunkle Wolken über Damaskus
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Bab el-Oued
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Heidi هادية
Wer den Wind sät
Schicksal Agadir 

