Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Orientalischer Küchenzauber
Der letzte Ort
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Narr
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die Glocken الأجراس
Suslov Tochter-Arabisch
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Die Frauen von al-Basatin
Weltbürger
Heidi - Arabisch
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Unser Körper الجسم
Graphit-Arabisch
Ich tauge nicht für die Liebe
Always Coca-Cola
Bab el-Oued
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Am Montag werden sie uns lieben
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Memories on Stone-DVD
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Tagebücher eines Krieges
Krawattenknoten
Stein der Oase
Bilibrini-Im Supermarkt
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Da waren Tage
Ghurfa Wahida la Takfi -
mit zur Sonne blickenden Augen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Rückkehr in die Wüste
Und die Hände auf Urlaub
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Unsichtbare Brüche A-D
Lisan Magazin 3
Wadi und die heilige Milada
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Zeichnen mit Worten
Ein Stein, nicht umgewendet
Ein Stück Kabylei in Deutschland 

