Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Der Wasserträger von Marrakesch
Maultierhochzeit
Zail Hissan ذيل الحصان
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die dumme Augustine/Arabisch
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Mit den buchstaben unterwegs
Arabische Buchstaben حروفي
Bauchtanz
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Europa Erlesen: Alexandria
Traditional Henna Designs
Doma wad Hamed دومة و حامد
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Übers Meer-Poem mediterran
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Luftballonspiele
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Leib und Leben جسد و حياة
Hinter dem Paradies
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Aeham Ahmad & Friends CD
Jeder Tag ein Festtag
Suslov Tochter-Arabisch
Ausgeblendet 

