Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Himmel Strassen شوارع السماء
Nullnummer-arabisch
Der Gesendte Gottes
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Arabesquen 2
Jasmin
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Der verlorene Bär الدب الضائع
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Gebetskette -schwarz
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Botschaft des Koran
Unser Körper الجسم
Christ und Palästinenser
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Zeit der Feigen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Sonne von Tabriz
Wo der Wind wohnt
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Paulo
Fikrun wa Fann 105
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Küche des Kalifen
Das Versprechen-A العهد
Liliths Wiederkehr
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Eine Hand voller Sterne
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Die Magischen Geschenke
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Sindbad der Seefahrer
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
The bird is singing on the cell phone antenna
Marokkanische Sprichwörter 

