Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Montauk/Arabisch
Es gibt eine Auswahl
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Fikrun wa Fann 95
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Stockwerk 99-Arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Tagebücher eines Krieges
Ahlam Babiliyya-CD
Der Nachtreisende
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Ich verdiene أنا أكسب
Da waren Tage
Dhofar-Land des Weihrauches
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Karnak Cafe
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Bilibrini-Im Supermarkt
Arabisches Tieralphabet /Poster
Während die Welt schlief
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Always Coca-Cola- arabisch
Lisan Magazin 3
Death for Sale
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Windzweig
Nachruf auf die Leere D-A
Märchen aus Malula
Europa Erlesen: Beirut
Die Küche des Kalifen
Syrisches Kochbuch
Wörter-Domino: Unterwegs
flash back فلاش باك
Postkartenserie Kalligraphie
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
50 Jahre marokkanische migration 

