Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Farbe von Sandelholz
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Bab el-Oued
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lob des Hasses مديح الكراهية
Schrei nach Freiheit
Salam Mirjam
Fikriyah فكرية
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Das Tor zur Sonne
Irakische Rhapsodie
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Memories on Stone-DVD
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das Bauchtanz-Buch
Die Stille verschieben
Shemm en Nassim
die Sehnsucht der Schwalbe
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Spiegel
Business-Knigge: Arabische Welt
Dass ich auf meine Art lebe
Messauda
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
50 Jahre marokkanische migration 

