Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Umm Kulthum
Berührung
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Leben in der Schwebe
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Murabba wa laban مربى و لبن
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Traumland Marokko
Anfänge einer Epoche
Schau nicht nach links
Al-Magharibah المغاربة
Der West-östliche Diwan
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Die gestohlene Revolution
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
1001 Nacht
Dance of Egypt
Heidi هادية
Lenfant courageux
Der Koran in poetischer Übertragung
Sprechende Texte
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Rue du Pardon
Weihrauch-Der Duft des Himmels
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Vegetarisch kochen-libanesisch
Esraas Geschichten قصص اسراء
Shaghaf basit شغف بسيط
Awlad Haretna أولاد حارتنا
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Das nackte Brot
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Zeit der Nordwenderung
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Gebetskette-Türkis/Grau
Ebenholz
Tasbih 99 Perlen
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Auf dem Nullmeridian
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
1001 Nacht
Nachts unterm Jasmin 

