Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Krawattenknoten
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Fahras
Göttliche Intervention
Zieh fort aus deiner Heimat
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Stadt der Rebellion
Windzweig
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Aufstand
Eine Handvoll Datteln
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Deine Angst - Dein Paradies
Doma wad Hamed دومة و حامد
Lisan Magazin 3
Hakawati al-lail
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der West-östliche Diwan
Zail Hissan ذيل الحصان
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Wie ein ferner Herzschlag
Hamam ad-Dar
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
khayt albandul خيط البندول
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Amira
Herrinnen des Mondes
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Kinder bringt das Schiff
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der Kluge Hase
Wie spät ist es?
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Azazel/deutsch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Der Staudamm
muth lam amut مذ لم أمت
Das trockene Wasser
Hunger, Arabisch
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Shemm en Nassim
Der Koran in poetischer Übertragung
Die Wut der kleinen Wolke
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Das kleine ich bin ich
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Nemah نعمة
Lisan Magazin 9
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Mythos Henna
Zeit der Feigen
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Hutlos A-D بلا قبعة
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Salam, Islamische Mystik und Humor
Marhaba, Flüchtling
Im Schatten der Gasse A-D
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Erste Hilfe Deutsch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Disteln im Weinberg
Leben in der Schwebe
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Sprechende Texte
Der Mann aus den Bergen 

