Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Dinga Dinga
Papperlapapp Nr.17, Farben
die Wanderer der Wüste
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Les 50 Noms de L amour A-F
Lisan Magazin 1
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tell W.
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Scheerazade im Kino
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Der Spiegel
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
5 Minuten! خمس دقائق
Lisan Magazin 10
Der Kojote im Vulkan
Hocharabisch Wort für Wort
Amerrika
Der Weg nach Mekka
Kairo 678
Der geheimnisvolle Brief
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Orientküche
Heidi - Arabisch
Tanz der Verfolgten
Quelle der Frauen
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Unser Haus dem Himmel so nah
Costa Brava, Lebanon
Das heulen der Wölfe
Nachruf auf die Leere D-A
Le Saint Coran
Der Kaffee zähmt mich
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Urss Biladi عرس بلادي
Libanon Im Zwischenland
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
die Mandelbäume sind verblutet
Die Wohnung in Bab El-Louk
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Wanderer
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Bilibrini-Im Wald D-A
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Allahs Karawane
Kurz vor dreissig, küss mich
Bandarschah 

