Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Nemah نعمة
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
der Stotterer المتلعثم
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Nachtigall Tausendtriller
Übers Meer-Poem mediterran
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Sirenen von Bagdad
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Meine vielen Väter
The bird is singing on the cell phone antenna
Auf der Couch in Tunis
Die Trauer hat fünf Finger
Die arabische Revolution
Bilibrini-Im Supermarkt
Stein der Oase
Der Letzte der Engel
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der Aufstand
Fikrun wa Fann 98
Lies
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Ich komme auf Deutschland zu
Shireen
Ebenholz
Die Küche des Kalifen
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Es gibt eine Auswahl
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Die Glocken الأجراس
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
die Mandelbäume sind verblutet
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Weiblichkeit im Aufbruch
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Marjams Geschichten,Arabisch
die Mauer-Bericht aus Palästina
Nachruf auf die Leere D-A
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Adam
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
rot zu grün أحمر الى أخضر
Snooker in Kairo
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
So weit oben – A-D
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Genese des Vergessens
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Die Wände zerreissen
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Innenansichten aus Syrien
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Choco Schock
Auf dem Nullmeridian
Schrei nach Freiheit
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
anderswo, daheim
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم 

