Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
An-Nabi النبي
Zeichnen mit Worten
Der Koran: vollständige Ausgabe
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Gottes blutiger Himmel
Murabba wa laban مربى و لبن
Das Tor zur Sonne
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Sein Sohn ابنه
Zwischen zwei Monden
Tanz der Gräber رقصة القبور
Mit den buchstaben unterwegs
Unter einem Dach
Europa Erlesen: Beirut
Apricots Tomorro
Der Berg der Eremiten
rot zu grün أحمر الى أخضر
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Kleine Gerichte Marokkanisch
Aleppo literarisch
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Der Prophet-CD
Ebenholz
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Willkommen in Kairo 

