Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Karnak Cafe
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
die Syrische Braut
Die Küche des Kalifen
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Die libanesische Küche
The Man who sold his Skin
Kleine Festungen
rot zu grün أحمر الى أخضر
Traumland Marokko
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Le lapin indocile
Worte für die kalte Fremde
Reiseführer Venedig-arabisch
Das Haus ohne Lichter
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Prüfungsausschuss
Robert - und andere gereimte Geschichten
Mein arabisches Tier-Alphabet
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Himmel Strassen شوارع السماء
Death for Sale
Wohin kein Regen fällt
Die Weisheit des Propheten
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Mann aus den Bergen
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Saras Stunde
Hakawati al-lail
Orientalische Bilder und Klänge
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Sfastieka
Die Reise des Granadiners
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Jasmin
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Bab el-Oued
Wie ein ferner Herzschlag
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Wände zerreissen
Krieg oder Frieden
Al-Maqam 5
Das heulen der Wölfe
Heidi هادية
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Das Buch vom Verschwinden
Kleine Gerichte Marokkanisch 

