Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Zeit der Nordwenderung
Mythos Henna
Zieh fort aus deiner Heimat
Die schwarzen Jahre
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich erinnere mich, Beirut
Ein Match für Algerien
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Shaghaf basit شغف بسيط
Das Buch vom Verschwinden
Wörter-Domino: Unterwegs
Safuat Almualafat
Das Gesicht der reizenden Witwe
Shingal
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Hier wohnt die Stille
Erste Hilfe Deutsch
Das kleine Farben-Einmaleins
Liebe- Treue- Vertrauen
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Sarmada
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Lisan Magazin 7
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Lebensgrosser Newsticker
1001 Nacht
Wie ein ferner Herzschlag
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Wände zerreissen
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Al-Maqam 5
Orientküche
Sains Hochzeit
Snackistan
khayt albandul خيط البندول
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Tasbih 99 Perlen
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der parfümierte Garten
Maqtal Baee al-Kutub
Gegen die Gleichgültigkeit
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Freifall سقوط حر
laha maraya-Arabisch
Göttliche Intervention
Arabische Buchstaben حروفي
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Utopia
Nachruf auf die Leere D-A
Selamlik
Memories on Stone-DVD
Der Schamaya-Palast
Eine Hand voller Sterne
eine einsame Laterne فانوس أوحد 

