Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Die libanesische Küche
Le chien reconnaissant
Die Feuerprobe
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Koch الطباخ
Wer hat mein Eis gegessen?
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Jasmin
Anhänger:"Fatimas Hand"
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die Wohnung in Bab El-Louk
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die Wände zerreissen
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Das unsichtbare Band-D
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Bonbonpalast-arabisch
Europa Erlesen: Alexandria
Anfänge einer Epoche
Paulo
Allahs Karawane
Fikrun wa Fann 97
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Geschichte einer Stadt
Tanz der Gräber رقصة القبور
Lissa لِسّة 

