Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

The bird is singing on the cell phone antenna
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La ruse du renard
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Bab el-Oued
Miral
Halb so wild !
Tage zuviel /Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Buch vom Verschwinden
Elkhaldiya الخالدية
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
die Wanderer der Wüste
mit zur Sonne blickenden Augen
Spirit of the Heart
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Qamus
Der Findefuchs – A-D
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Krawattenknoten
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
3 Filme von Yossef Chahine
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Prophet
Tag-und Nacht نهار و ليل
Hannanacht
Afkarie أفكاري
Le lapin indocile
Kraft كرافت
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
die Ungläubige الكافرة
Choco Schock
Eine Nebensache
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Auf dem Nullmeridian
Le chien reconnaissant
Der Koran (A-D) - A6
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Der entführte Mond
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Das gefrässige Buchmonster
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Wörter-Domino: in der Schule
Das Meer des Herzens
Arabesquen
Saras Stunde
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Willkommen in Kairo
Les 50 Noms de L amour A-F
Cellist عازف التشيللو
Aleppo literarisch 

