Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Dhofar-Land des Weihrauches
Qafas
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Hotel Wörterbuch
Dinga Dinga
Afkarie أفكاري
Glaube unter imperialer Macht
Christ und Palästinenser
Esraas Geschichten قصص اسراء
Tunesisches Kochbuch
Tasbih - schwarz
Darstellung des Schrecklichen
Eine Blume ohne Wurzeln
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Alles, was wir uns nicht sagen
METRO- مترو
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Geschwätz auf dem Nil A-D
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Feuerprobe
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Arabischer Linguist
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Ali, Hassan oder Zahra?
Orientküche
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Was weisst du von mir
Almond لوز
Liliths Wiederkehr 

