Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Utopia - Arabisch
Quelle der Frauen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Die Engel von Sidi Moumen
Frauenpower auf Arabisch
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Karnak Cafe
Und brenne flammenlos
Halb so wild !
Traumland Marokko
Stein der Oase
Das Notizbuch des Zeichners
Dinge, die andere nicht sehen
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Barakah Meets Barakah
Garten der illusion
Die Gärten des Nordens
Der Koran (A-D) - A6
Andere Leben
Das Herz liebt alles Schöne
Willkommen in Kairo
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Thymian und Steine
Damit ich abreisen kann
Wadi und die heilige Milada
Mariam und das Glück
Ausgeblendet
Midad
Liliths Wiederkehr 

