Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Lisan Magazin 1
Sanat ar-Radio
Die Genese des Vergessens
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Wut der kleinen Wolke
Hakawati al-lail
Auf der Reise
Musik für die Augen
Eine Handvoll Datteln
Lisan Magazin 11
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Mann aus den Bergen
Messauda
Der geheimnisvolle Brief
Der Dreikäsehoch in der Schule
Le piège
Der Prophet
Lulu
Eine Hand voller Sterne
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Alef Ba
Zin
Die Engel von Sidi Moumen
Das trockene Wasser
Lisan Magazin 7
Sufi-Tradition im Westen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Literaturnachrichten Nr. 101
Willkommen in Kairo
Der Staudamm
Wer hat mein Eis gegessen?
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
Le chien reconnaissant
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Frieden im Islam
Das Geschenk, das uns alle tötete
Hams an-Nujum همس النجوم
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 5
Und ich erinnere mich an das Meer
Immer wenn der Mond aufgeht
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ebenholz
Business-Knigge: Arabische Welt
Ahlam Babiliyya-CD
Märchen aus Malula
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Gottes blutiger Himmel
Monaga
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Feuerprobe
Wörter-Domino: Mein Körper
Montauk/Arabisch 

