Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zin
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Der Zauber der Zypressen
METRO- مترو
Der Islam im Mittelalter
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Komm dahin, wo es still ist
Zieh fort aus deiner Heimat
Schreimutter - (Multilingual)
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Lulu
Die besten Rezepte für Falafel
Messauda
Le lapin indocile
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Im Schatten der Gasse A-D
Das kreischende Zahnmonster
1001 Nacht
99 zerstreute Perlen
Anfänge einer Epoche
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Nachts unterm Jasmin
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Kinder der engen Gassen
Learning Deutsch
Windzweig 

