Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Usrati, Der Löwe und die Maus
Willkommen in Kairo
30 Gedichte für Kinder
Im Schatten der Gasse A-D
Le chien reconnaissant
Qul ya Teir
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Glaube unter imperialer Macht
Le piège
Schreimutter - (Multilingual)
Dinga Dinga
Mit den Augen von Inana 2
Andere Leben
Der Traum von Olympia (Arabisch)
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Gottes blutiger Himmel
Als das Kamel Bademeister war
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Snooker in Kairo-Arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Arabisches Kino
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Christ und Palästinenser
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Meine Gefühle مشاعري
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 

