Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

die Kunst des Krieges-فن الحرب
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lissa لِسّة
Windzweig
Sein Name ist Liebe,Arabisch
5 Minuten! خمس دقائق
La chèvre intelligente
Die Engel von Sidi Moumen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Erste Hilfe Deutsch
Der Schakal am Hof des Löwen
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Hotel Wörterbuch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Und brenne flammenlos
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Im Schatten der Gasse A-D
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Ihr letzter Tanz
Beirut Noir بيروت نوار
Puzzle Arabische Alphabet
Das Geständnis des Fleischhauers 

