Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Sfastieka
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Der Struwwelpeter, A-D
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
1001 Nacht
Le Saint Coran
Die Flügel meines schweren Herzens
Das Schneckenhaus القوقعة
Samla
Saras Stunde
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Die Traditionelle kurdische Küche
Kairo 678
Ayyam At-Turab
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Frauenmärchen aus dem Orient
Utopia - Arabisch
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Stein der Oase
Leben in der Schwebe
Die Kinder bringt das Schiff
Die libanesische Küche
Ein Match für Algerien
Das Geständnis des Fleischhauers 

