Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Otto- die kleine Spinne
Der geheimnisvolle Brief
Arabisches Kino
Windzweig
Robert - und andere gereimte Geschichten
Umm Kulthum
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Urss Az-Zain عرس الزين
Butterfly الفراشة
Das Schneckenhaus القوقعة
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Graphit-Arabisch
Papperlapapp Nr.3 Mut
Was weisst du von mir
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Ebenholz
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Lisan Magazin 11
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Asterix und Kleopatra
Hamam ad-Dar
Das Notizbuch des Zeichners
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
fragrance of Iraq عبير العراق
Der lange Winter der Migration
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Araber
Shireen
Disteln im Weinberg
Die Feuerprobe
Wer hat mein Eis gegessen?
Meine vielen Väter
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Frauen in der arabischen Welt
Dinge, die andere nicht sehen
Asterix und die goldene Sichel 

