Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Abnus-Arabisch
Kubri AlHamir, Arabismen
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Das nackte Brot الخبز الحافي
Satin rouge
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
sie هنّ
Zieh fort aus deiner Heimat
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Willkommen in Kairo
Messauda
Und die Hände auf Urlaub
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Zeichnen mit Worten
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Arabischer Linguist
Was weisst du von mir
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
die dunkle Seite der Liebe
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

