Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Frauen in der arabischen Welt
Mit den Augen von Inana 2
Kater Ziko lebt gefährlich
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Islam im Mittelalter
Al-Waraqah Band 1 und 2
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Von weit her
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Zauber der Zypressen
Eine Handvoll Datteln
Wörter-Domino: in der Schule
Das gefrässige Buchmonster
Nachts unterm Jasmin
Wie spät ist es?
Umm Kulthum
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das kreischende Zahnmonster
Fikrun wa Fann 95
Keine Luft zum Atmen
Der Letzte der Engel
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Zeichnen mit Worten
Der Kluge Hase
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Gottes blutiger Himmel
Heidi هادية
Azazel/deutsch
Jewels
40 Geschichten aus dem Koran
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das elfte gebot 

