Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Shingal
Erste Hilfe Deutsch
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Mut, die Würde und das Wort
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Usrati, Der Löwe und die Maus
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Von weit her
al-Ayaam الأيام
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Thymian und Steine
Wächter der Lüfte-Arabisch
Ein Match für Algerien
Die Feuerprobe
Irakische Rhapsodie
Der Jakubijan-Bau/TB
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Orientküche
Märchen im Gepäck A-D
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Das Versprechen-A العهد
Urss Biladi عرس بلادي
sie هنّ
Bilibrini-Im Wald D-A
Das Marokkanische Kochbuch
Das Herz liebt alles Schöne 

