Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

Hakawati al-lail
In der Kürze liegt die Würze
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Mut, die Würde und das Wort
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Fikrun wa Fann 93
Die Frauen von al-Basatin
Zeit der Feigen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Teejunge Kasim
Der Prüfungsausschuss
Kinder der engen Gassen
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Orientküche
Willkommen in Kairo
Azazel/deutsch
Die Arabische Alphabet
Sufi-Tradition im Westen
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Robert - und andere gereimte Geschichten
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
40 Geschichten aus dem Koran
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Kairo 678
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Spaziergang مشوار المشي
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD 

