Beitrage: Sami Daher
Sie wären beinahe in Vergessenheit geraten – zum Glück doch nicht!
Die palästinensischen Volkserzählungen wurden glücklicherweise von Professor Sharif Kanaana und seinem Kollegen aufgezeichnet und Jahre später als wissenschaftliche Anthologie auf Englisch und Arabisch veröffentlicht.
Soeben hat die Märchenerzählerin Sophie Dorothea Berger eine Auswahl aus dem Englischen ins Berndeutsche übersetzt. Alle acht Märchen bieten ein eindrückliches Erlebnis in die reichhaltige Erzählkultur des nahen Ostrens. Oft geht es darin um Naturgeister oder Dämonen, wie die „Ghuls“, die man überlisten, besiegen oder entlarven muss, sofern sie sich unbemerkt unter die Menschen gemischt haben, um dort ihr Unheil anzurichten.
Während einige Märchen schwer zugänglich sind, scheinen andere dem westlichen Publikum eher vertraut. Zum Beispiel erinnert die Geschichte „Sacktuech“ an „Allerleirauh“ der Gebrüder Grimm. Sie handelt von der pädophilen Absicht des Vaters, der seine Tochter entschlossen zur Frau nehmen will, wie dieser Dialog verdeutlicht: « Säg mr nid Vater säg mr Cousin ! », sprach er (Ehegatten bezeichnen sich auch als Cousin respektiv Cousine). Daraufhin erwiderte sie: « Aber Vater, du ehrewärte Maa ! I bi doch dy Tochter ! » Und weil er sie trotzdem weiter begehrte, musste sie fliehen und erreichte bald mal ein Schloss, wo sie dann, nach etlichen Irrwegen und Prüfungen, schliesslich ihren Prinzen fand.
Oft handeln die Geschichten von familiären Schicksalen: üble Stiefmütter oder Väter die ihre Kinder vernachlässigen, wie der begangene Kannibalismus der folgenden Geschichte aufzeigt: Weil das Lamm für das essen fehlte, entschloss die Stiefmutter, den jüngere Bruder zu schlachten und alle sollte davon essen. Natürlich wird diese Tat gesühnt und der Knabe wird wieder lebendig. Aber nicht jede Geschichte endet so, wie man es gerne hätte.
Es scheint so, dass die Märchen für die Erwachsenen gedacht sind, doch Kinder dürfen genauso mithören. Im alten Palästina sassen schliesslich alle zusammen und hörten der Erzählerin zu.

Café der Engel
Cold War, Hot Autumn
Thymian und Steine
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das Haus ohne Lichter
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Zahra kommt ins Viertel
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Salma, die syrische Köchin
Obst الفاكهة
Shemm en Nassim
Das heulen der Wölfe
Tell W.
Das elfte gebot
Out of Control- خارج السيطرة
Fikrun wa Fann 95
Christ und Palästinenser
Sains Hochzeit
Der Prophet-CD
Das Hausboot am Nil
Wo? أين
Das Rätsel der Glaskugel
Heidi هادية
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Weltbürger
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Und ich erinnere mich an das Meer
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die Nachtigall Tausendtriller
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Lisan Magazin 3
Lisan Magazin 9
The Son of a Duck is a floater 



