Salam Mirjam
Michael Landgraf
Kindgerechte Einführung in den Islam
Mirjam kommt für ein Jahr nach Deutschland und begegnet Aische und Mehmet. Sie wird neugierig und lernt gemeinsam mit Freunden deren Religion kennen – den Islam. In kurzweiligen Episoden führt die Fortsetzung der Erzählung „Schalom Martin“ Jung und Alt durch die Welt des Islam und lässt verstehen, wieso manche Mädchen ein Kopftuch tragen, was die Türkenmode war und warum für Muslime Gott Allah heisst.
168 Seiten, geb.

Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Arabischer Linguist
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Gedächnisbaum
Der Koran: vollständige Ausgabe
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Fremde Welt
Vergessene Küsten سواحل منسية
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Stockwerk 99-Arabisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Das Geständnis des Fleischhauers
Sutters Glück سعادة زوتر
Les 50 Noms de L amour A-F
Irakische Rhapsodie
Reiseführer Venedig-arabisch
Am Montag werden sie uns lieben
Der junge Mann الشاب
Standhaft Rechtlos
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Das Gedächtnis der Finger
Der verzweifelte Frühling
Ebenholz
Die Küche des Kalifen
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Hakawati al-lail
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Das islamische Totenbuch 

