Salam Mirjam
Michael Landgraf
Kindgerechte Einführung in den Islam
Mirjam kommt für ein Jahr nach Deutschland und begegnet Aische und Mehmet. Sie wird neugierig und lernt gemeinsam mit Freunden deren Religion kennen – den Islam. In kurzweiligen Episoden führt die Fortsetzung der Erzählung „Schalom Martin“ Jung und Alt durch die Welt des Islam und lässt verstehen, wieso manche Mädchen ein Kopftuch tragen, was die Türkenmode war und warum für Muslime Gott Allah heisst.
168 Seiten, geb.

Cellist عازف التشيللو
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die gestohlene Revolution
Ich komme auf Deutschland zu
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Willkommen bei Freunden
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Ein Witz für ein Leben
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
baina Hibal alma
Lisan Magazin 11
Komm dahin, wo es still ist
Sains Hochzeit
Das Schneckenhaus القوقعة
Midad
Die Verängstigten
Elkhaldiya الخالدية
Heidi - Arabisch
Das Halsband der Tauben
Alias Mission (Arabisch)
die dunkle Seite der Liebe
Eine Blume ohne Wurzeln
Dance of Egypt
Zeit
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Und brenne flammenlos
Das Erdbeben
Krawattenknoten
Der Prophet-CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Saltana
Hard Land الأرض الصلبة
Kraft كرافت
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
flash back فلاش باك
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Der Berg der Eremiten
Shemm en Nassim
Al-Magharibah المغاربة
1001 Nacht
Eine Hand voller Sterne
Hier wohnt die Stille
Rebellin
Anfänge einer Epoche
Das heulen der Wölfe
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Übergangsritus
Barakah Meets Barakah
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Bab el-Oued
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Der Koran in poetischer Übertragung 

