Salam Mirjam
Michael Landgraf
Kindgerechte Einführung in den Islam
Mirjam kommt für ein Jahr nach Deutschland und begegnet Aische und Mehmet. Sie wird neugierig und lernt gemeinsam mit Freunden deren Religion kennen – den Islam. In kurzweiligen Episoden führt die Fortsetzung der Erzählung „Schalom Martin“ Jung und Alt durch die Welt des Islam und lässt verstehen, wieso manche Mädchen ein Kopftuch tragen, was die Türkenmode war und warum für Muslime Gott Allah heisst.
168 Seiten, geb.

bei mir, bei dir
Die Geburt
Der Berg الجبل
Fahras
Königreich des Todes مملكة الموت
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Urss Biladi عرس بلادي
sie هنّ
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Coltrane كولترين
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Theater im arabischen Sprachraum
Weltbürger
Der Mann aus den Bergen
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Die Küche des Kalifen
Fikrun wa Fann 98
The Son of a Duck is a floater
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Freifall سقوط حر
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Utopia
Leyla und Linda feiern Ramadan
die Bäuerin
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim 

