Salam Mirjam
Michael Landgraf
Kindgerechte Einführung in den Islam
Mirjam kommt für ein Jahr nach Deutschland und begegnet Aische und Mehmet. Sie wird neugierig und lernt gemeinsam mit Freunden deren Religion kennen – den Islam. In kurzweiligen Episoden führt die Fortsetzung der Erzählung „Schalom Martin“ Jung und Alt durch die Welt des Islam und lässt verstehen, wieso manche Mädchen ein Kopftuch tragen, was die Türkenmode war und warum für Muslime Gott Allah heisst.
168 Seiten, geb.

Sindbad der Seefahrer
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Milad
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Wajib- die Hochzeitseinladung
Rebellische Frauen نضال النساء
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Narr
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
nach 1897 صاحب المدينة
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Die Sonne von Tabriz
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Midad
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Vertigo
Al-Magharibah المغاربة
Tasbih - schwarz
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Das Versprechen-A العهد
Qul ya Teir
Saras Stunde
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Saltana
Der Islam im Mittelalter 

