Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich
An einem Morgen des Jahres 1979 hält die Welt den Atem an. Ein Trupp von terroristischen Fanatikern besetzt die Grosse Moschee in Mekka und nimmt Tausende von Gläubigen als Geiseln. Unter den Aufständischen, in Männerkleidern versteckt, ist das Mädchen Sarab.
Als der Gegenangriff beginnt und es Fallschirmjäger vom Himmel regnet, flieht sie in die Katakomben und stösst auf einen bewusstlosen französischen Soldaten. Durch einen Abwasserkanal schleppt sie ihn ins Freie und versteckt sich mit ihm in einer leeren Wohnung. Zwischen den beiden, die sich zunächst bis aufs Blut hassen, beginnt eine Geschichte, die in Mekka, dann in Paris, alle Grenzen überschreitet. „Unionsverlag“
352 Seiten, geb.

Christ und Palästinenser
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Laha Maraya
Maultierhochzeit
Hinter dem Paradies
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das kreischende Zahnmonster
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Allahs Tautropfen
El-Motkan, A/D-D/A
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Diese Erde gehört mir nicht
Wadi und die heilige Milada 

