Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich
An einem Morgen des Jahres 1979 hält die Welt den Atem an. Ein Trupp von terroristischen Fanatikern besetzt die Grosse Moschee in Mekka und nimmt Tausende von Gläubigen als Geiseln. Unter den Aufständischen, in Männerkleidern versteckt, ist das Mädchen Sarab.
Als der Gegenangriff beginnt und es Fallschirmjäger vom Himmel regnet, flieht sie in die Katakomben und stösst auf einen bewusstlosen französischen Soldaten. Durch einen Abwasserkanal schleppt sie ihn ins Freie und versteckt sich mit ihm in einer leeren Wohnung. Zwischen den beiden, die sich zunächst bis aufs Blut hassen, beginnt eine Geschichte, die in Mekka, dann in Paris, alle Grenzen überschreitet. „Unionsverlag“
352 Seiten, geb.

deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Leib und Leben جسد و حياة
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Willkommen in Kairo
Der Weg nach Mekka
Der Findefuchs – A-D
Bilibrini- beim Zahnarzt
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kinder der engen Gassen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Und die Hände auf Urlaub
Ebenholz
Die Araber
Die Frauen von al-Basatin
Deine Angst - Dein Paradies
Die Feuerprobe 

