Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Wadi und die heilige Milada
Jewels
Der Zauber der Zypressen
baina Hibal alma
Der Weg nach Mekka
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Zeit der Nordwenderung
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hinter dem Paradies, Arabisch
Und die Hände auf Urlaub
Das Herz der Puppe
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Geschwätz auf dem Nil A-D
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Die Öllampe der Umm Haschim
Gulistan, Der Rosengarten
die Jahre السنوات
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Kairo 678
Arabische Buchstaben حروفي
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Hakawati al-lail
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Willkommen in Kairo 

