Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Ein Stein, nicht umgewendet
Business-knigge für den Orient
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Wo der Wind wohnt
Costa Brava, Lebanon
nach 1897 صاحب المدينة
Jewels
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Lisan Magazin 7
Muhammad Le dernier Prophète
Obst الفاكهة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Wände zerreissen
Lenfant courageux
Suche auf See
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Irak+100 (Arabisch)
Der Findefuchs – A-D
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Arabische Buchstaben حروفي
Hinter dem Paradies, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Syrisches Kochbuch
Azazel/deutsch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Stadt der Rebellion
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Qamus
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

