Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Eine Verstossene geht ihren Weg
Gebetskette-Türkis/Grau
Reiseführer Genf-arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Arabischer Linguist
Hard Land الأرض الصلبة
Der Berg der Eremiten
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Der Ruf der Grossmutter
Algerien- ein Land holt auf!
Salma, die syrische Köchin
Konversation X 4 (I)
Stadt der Rebellion
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Dance of Egypt
Azazel/deutsch 

