Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Es war einmal ein glückliches Paar
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Stein der Oase
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Lisan Magazin 11
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Dinga Dinga
Samla
Die arabischen Zahlen
Sindbad der Seefahrer
Eine Hand voller Sterne
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Satin rouge
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Der West-östliche Diwan
Das Versprechen-A العهد
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Frauen von al-Basatin
Endlose Tage am Point Zero
Oh wie schön ist Fliegen
Azazel/deutsch 

