Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Genese des Vergessens
Der Prophet-Graphic Novel
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Auf der Couch in Tunis
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Wer den Wind sät
Die Flügel meines schweren Herzens
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Das Schneckenhaus القوقعة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Azazel/deutsch 

