Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ali Baba und die vierzig Räuber
Die alte Frau und der Fluss
Hams an-Nujum همس النجوم
Das Herz liebt alles Schöne
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der Islam
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Freiräume - Lebensträume
Die Engel von Sidi Moumen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lisan Magazin 12
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Hinter dem Paradies, Arabisch
Hinter dem Paradies
Maultierhochzeit
Words of Hope, A-D
Sein letzter Kampf
Das Tor zur Sonne
Reiseführer Venedig-arabisch
Aus jedem Garten eine Blume
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Sex und Lügen
Die Frauen von al-Basatin 

