Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Masass مساس
Sex und Lügen
Fikrun wa Fann 96
Suche auf See
Der Findefuchs – A-D
Und die Hände auf Urlaub
Und Allahs sind die Schönsten Namen
3 Filme von Yossef Chahine
Arabisches Tieralphabet /Poster
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Safuat Almualafat
Krawattenknoten
Reiseführer Paris -arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Orientalische Küche
Mullah Nasrudin 2
Dr Sidi Abdel Asser
Gulistan, Der Rosengarten
Spirit of the Heart
Losfahren-arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die Glocken الأجراس
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Zauber der Zypressen
Lenfant courageux
Die Frauen von al-Basatin 

