Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Krüppel
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Schicksal Agadir
die Mauer-Bericht aus Palästina
ijaset M ilaإجاصة ميلا
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Das kleine Farben-Einmaleins
La paresse
Zarayib al-Abid
Strasse der Verwirrten
Qamus
Hannanacht
Standhaft Rechtlos
Halb so wild !
Robert - und andere gereimte Geschichten 

