Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Karakand in Flammen
Mein buntes Wörterbuch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Hakawati al-lail
Mariam und das Glück
Qul ya Teir, Für Kinder"
Suche auf See
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Postkartenserie Kalligraphie
die Sehnsucht der Schwalbe
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Andere Leben 

