Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Prüfungsausschuss
Aufbruch in die Vernunft
Liebesgeschichten قصص حب
Der verzweifelte Frühling
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Le piège
Willkommen in Kairo
Hunger, Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Heidi هادية
Und die Hände auf Urlaub
Karnak Cafe
Postkartenserie Kalligraphie
Gottes blutiger Himmel
die Jahre السنوات
Der Islam
Das Meer gehörte einst mir
Der Staudamm
Salam Mirjam
La chèvre intelligente
Ana, Hia wal uchrayat
Einführung in die Nashi-Schrift
Obst الفاكهة
Arabisches Tieralphabet /Poster
Palästina
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Bilibrini-Im Wald D-A
Hinter dem Paradies
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Frauen forum/Aegypten
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Wo der Wind wohnt
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Standhaft Rechtlos
Häuser des Herzens
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Ruf der Grossmutter
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Das Haus ohne Lichter
Masass مساس
der Stotterer المتلعثم
Der Rabe, der mich liebte
Zail Hissan ذيل الحصان
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kleine Gerichte Libanesisch
Suche auf See 

