Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Apricots Tomorro
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Syrien verstehen
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Esraas Geschichten قصص اسراء
Liebe- Treue- Vertrauen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Gemalte Gottesworte
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Der Zauber der Zypressen
Carrom - كـيرم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Das Auge des Katers
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Al-Magharibah المغاربة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Al-Hadath الحدث
Die ganze Geschichte, A-D
Das Buch vom Verschwinden
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Ärmer als eine Moschee Maus
Hinter dem Paradies 

