Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
al-Ayaam الأيام
Die Gärten des Nordens
Le piège
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Das verlorene Halsband der Taube
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Luftballonspiele
Die Idee des Flusses فكرة النهر
An-Nabi النبي
Suche auf See
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ankunft
Sutters Glück سعادة زوتر
das Gewicht der Reue
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Hinter dem Paradies 

